+++ „Hollywood in Cologne“ – das besondere Konzert +++

Nahezu frenetischer Beifall des Publikums war der Lohn für das großartige Konzert des Deutz-Chores am letzten Sonntag in der Kölner Philharmonie. Die Kölnische Rundschau titelte: „Wenn die Philharmonie in Hollywood liegt“. „Hollywood in Cologne“ also als Filmmusik-Gala mit den großen Hits großer Komponisten wie Elmer Bernstein, Henry Mancini, Ennio Morricone u. a.. Sie alle vermittelten dem Publikum Kino im Ohr – und trafen auf begeisterte Zustimmung. So mit dem grandiosen Auftakt, der 20th Century Fox Fanfare, mit dem Thema aus „Die glorreichen Sieben“, mit Lara’s Thema aus „Doktor Schiwago“, dem berühmten „Moon River“ aus „Breakfast at Tiffany’s“, einem James Bond Medley ebenso wie mit den „Die Gefährten“ aus „Herr der Ringe“ u.m..

Große Begeisterung auch für die Stars des Konzerts. Stimmgewaltig, nuanciert und mit Herz sangen der Deutz-Chor, der Frauenchor Belcanta Bonn und das Collegium Cantandi ihre Partien. Für Köln eine Entdeckung: die Sopranistin Mirjam Miesterfeldt, die mit „Spiel mir das Lied vom Tod“, mit dem Song „My heart will go on“ aus „Titanic“ und „Let it go“ aus „Die Eiskönigin“ nicht nur die klassische Tonlage einer brillanten Sopranistin beherrschte, sondern auch herrlich jazzig-rockig singen kann. Konstantin Reinfeld als international bekannter und gefragter Mundharmonikaspieler brillierte auf seinem Instrument und Michael Meyer auf dem Klavier.

In seinem Element im wahrsten Sinne des Wortes war das Orchester, die Nordwestdeutsche Philharmonie. Sie bot nicht nur alles auf, was an Instrumenten zu haben war, um dem Konzert musikalischen Glanz zu verleihen. Mit Perfektion und großer Spielfreude gab die Nordwestdeutsche Philharmonie den Klangteppich, auf dem sich dann die Chöre und Solisten präsentieren konnten.

Heinz Walter Florin hatte sein Ensemble im Griff und moderierte – manchmal etwas außer Atem von seinem engagierten Dirigat – launig Geschichte und Geschichten der Filme. Mit viel Beifall vom Publikum bedacht.

Das also war „Hollywood in Cologne“ – ein besonderes Konzert unter den vielen besonderen Konzerten, die der Deutz-Chor Köln in seiner über 75-jährigen Geschichte veranstaltet hat.


+++ In eigener Sache +++

Mit dem 30. Juni 2023 endet meine Tätigkeit als Pressesprecher des DEUTZ-CHOR KÖLN. Über fast 18 Jahre hinweg habe ich mit Freude für diesen großen Kölner Chor gearbeitet. Es war eine gute Zeit. Und so möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken für die kollegiale  Zusammenarbeit mit dem Präsidium des Chores und dem Vorstand, beim Künstlerischen Leiter Heinz Walter Florin und bei allen Mitgliedern des Chores.

Bedanken möchte ich mich auch bei den Kollegen und Kolleginnen der Presse und bei allen, die dem DEUTZ-CHOR KÖLN und diesem Newsletter ihre Aufmerksamkeit geschenkt haben. Zum Abschied wünsche ich mir, dass Sie alle dem DEUTZ-Chor weiterhin Ihre Aufmerksamkeit schenken und die Treue halten.

Mit herzlichen Grüßen
Günter Nawe


+++ Sänger gesucht +++

Eines der dringendsten Probleme des DEUTZ-Chores, der Chöre allgemein, ist die Suche nach neuen Sängern. Natürlich ist der DEUTZ-CHOR Köln ständig bemüht, sein bekanntes musikalisches Niveau zu halten. Das betrifft sowohl die stimmliche Qualität des Männerchores als auch die Programmatik der Konzerte. Dafür bedarf es allerdings auch neuer Sänger. Der Chor hat während der Corona-Epidemie 14 aktive Sänger verloren. Das war und ist nicht nur menschlich ein herber Verlust. Auch stimmlich fehlen dem Chor die Sangesfreunde. So sind wir in Sorge – denn der Chor braucht neue Sänger. Deshalb die Bitte an die Empfänger dieses Newsletter: Wenn Sie Verwandte, Bekannte und Freunde haben, die gern singen – die Chorgemeinschaft würde den einen und anderen von ihnen mit Freude als neuen Sänger begrüßen. Interessenten können sich unter info@deutz-chor.de melden.


+++ Chorferien +++

Der DEUTZ-Chor geht in den verdienten „Urlaub“. Und zwar vom 4. Juli 2023 bis 6. August 2023.


+++ Sonstiges +++

Sie sind an der Arbeit des DEUTZ-Chores interessiert, Sie möchten das Neueste über angesagte Konzerte wissen – dieser Newsletter kann kostenlos abonniert werden. News und aktuelle Informationen über Konzerte und Auftritte, Interessantes aus der 75-jährigen Geschichte des Chores, über Kontaktpersonen und Kontaktdaten finden sie auch auf unserer regelmäßig aktualisierten Website.

Der DEUTZ-CHOR KÖLN geht natürlich auch mit der Zeit und nutzt erfolgreich die Sozialen Medien. So sind wir bei Facebook und LinkedIn zu finden. Gern kommen wir auch auf diese Weise mit Ihnen ins Gespräch. Schauen Sie einfach mal rein.


+++ Für den Terminkalender +++

Vorweihnachtliche Konzerte 2023
Die Vorweihnachtlichen Konzerte finden am Sonntag, 17. Dezember 2023, 11:00 Uhr und 15:00 Uhr im Kölner Gürzenich statt. Das Motto: „Weihnachten in aller Welt“.

DIE GROSSE RICHARD-WAGNER-GALA
Am Sonntag, 30. JUNI 2024, 16:00 Uhr findet in der Kölner Philharmonie eine große Richard-Wagner-Gala statt. Zur Aufführung werden Chöre, Szenen und Arien aus den Opern: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg – Lohengrin – Die Meistersinger von Nürnberg u. a. gelangen. Mitwirken werden unter anderen der DEUTZ-CHOR Köln und die Nordwestdeutsche Philharmonie sein. Leitung: Heinz Walter Florin.


+++ Zum guten Schluss +++

Allen Freunden des DEUTZ-Chores einen schönen und erholsamen Urlaub.


Sollten Sie noch Fragen zum DEUTZ-CHOR KÖLN e.V. allgemein oder zu den Konzerten haben: Sie erreichen uns: DEUTZ-CHOR KÖLN e.V., Geschäftsstelle, Ottostraße 1, 51149 Köln (Porz-Eil), Telefon 0221 / 8222640, Fax 0221 / 8222641, eMail info@deutz-chor.de